Automatisierte Handelssysteme bzw. Trading-Roboter sind in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Trends auf den internationalen Finanzmärkten geworden. Insbesondere im Bereich der Kryptowährungen, wo häufige Kursschwankungen besonders lukrative Handelschancen bieten, sind in den letzten Monaten viele Anbieter von Trading-Bots auf den Markt gekommen.
Diese Trading-Roboter analysieren große Mengen historischer Marktdaten und wenden komplexe mathematische Modelle an, um Mustern in der Preisbildung von Vermögenswerten wie Kryptowährungen zu erkennen. Auf Basis dieser Berechnungen können sie dann Vorhersagen über zukünftige Kursbewegungen treffen und entsprechende Kauf- oder Verkaufsentscheidungen automatisiert durchführen.
Der große Vorteil von Trading-Robotern ist, dass sie wesentlich schneller und präziser handeln können als menschliche Trader. Während selbst die erfahrensten Profis nur eine begrenzte Menge an Informationen gleichzeitig verarbeiten können, sind Trading-Bots in der Lage, in Echtzeit Unmengen von Marktdaten zu analysieren.
Zudem lassen sich die Algorithmen dieser Handelsroboter kontinuierlich verbessern und optimieren, so dass die Qualität ihrer Vorhersagen und Handelsentscheidungen immer weiter gesteigert werden kann. Menschliche Trader unterliegen dagegen gewissen kognitiven Beschränkungen und können auch durch Stress oder Müdigkeit fehleranfälliger werden.
Aus diesen Gründen gewinnen automatisierte Handelssysteme immer mehr an Bedeutung auf den Finanzmärkten. Insbesondere für private Trader können sie eine große Erleichterung darstellen, da sie schnelle und rationale Handelsentscheidungen treffen, ohne dass der Nutzer selbst große Expertise oder viel Zeit aufwenden muss.
Kursschwankungen und Handelsgelegenheiten
Ein Asset, bei dem sich der Einsatz von Trading-Robotern besonders lohnt, sind Kryptowährungen wie Bitcoin. Die Kurse von Kryptowährungen zeichnen sich durch teilweise extreme Volatilität und häufige Schwankungen aus.
Gerade unerfahrene Trader tun sich oft schwer damit, diese Kurssprünge richtig einzuschätzen und den optimalen Zeitpunkt für Käufe oder Verkäufe zu finden. Trading-Roboter hingegen können auch kleinste Kursbewegungen erfassen und blitzschnell darauf reagieren.
Sie sind zudem in der Lage, große Mengen historischer Kursdaten zu analysieren und wiederkehrende Muster oder Trends zu identifizieren. Auf Basis dieser Daten können sie dann sehr genaue Kursprognosen erstellen und die besten Momente für Trading-Entscheidungen finden.
Somit bietet der Einsatz von automatisierten Trading-Systemen gerade bei stark schwankenden Assets wie Kryptowährungen große Potentiale. Indem sie Kursspitzen und -tiefs präzise erfassen, können sie auch bei volatilen Märkten stabile Gewinne erzielen. Gerade für unerfahrene Trader ermöglichen Trading-Bots so trotz der hohen Volatilität erfolgversprechende Geschäfte mit Kryptowährungen.
Bitcoin Supersplit im Überblick
Was ist Bitcoin Supersplit?
Einer der prominentesten automatisierten Trading-Roboter für den Handel mit Kryptowährungen ist Bitcoin Supersplit. Hierbei handelt es sich um ein vollautomatisiertes Handelssystem, das den Kauf und Verkauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen übernimmt.
Auf der Webseite von Bitcoin Supersplit werden Nutzern hohe Gewinne bei geringem Zeitaufwand versprochen. Dies soll durch einen überlegenen Algorithmus erreicht werden, der die Trades steuert und so optimale Handelsentscheidungen trifft.
Das Programm analysiert dafür permanent die Kurse und Marktdaten von Kryptowährungen. Sobald der Algorithmus profitable Kauf- oder Verkaufschancen identifiziert, geht das System selbstständig entsprechende Positionen ein.
Der Nutzer muss lediglich eine Ersteinzahlung tätigen und einige grundlegende Einstellungen vornehmen. Den anschließenden Handel überlässt er komplett dem automatisierten System. Dies ermöglicht auch Tradern ohne große Vorkenntnisse oder Zeitaufwand am Kryptomarkt teilzuhaben.
Die Versprechen von hohen Gewinnen klingen natürlich verlockend. Doch kann man Bitcoin Supersplit wirklich vertrauen? Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionsweise und untersuchen, ob es sich um ein seriöses automatisiertes Handelssystem oder doch eher um Betrug handelt.
Funktionsweise des Handelsroboters
Laut Angaben auf der Webseite von Bitcoin Supersplit analysiert der Algorithmus dieses Trading-Bots die historischen Kursverläufe von Bitcoin über die letzten Monate und Jahre im Detail.
Ziel ist es, bestimmte Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge zwischen Marktgeschehnissen, den Kursen anderer Vermögenswerte und gesamtwirtschaftlichen Indikatoren zu erkennen.
Dafür wenden die Entwickler komplexe mathematische Modelle und statistische Methoden an, um diese Daten auf Korrelationen und prognostische Faktoren zu untersuchen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Analyse sollen dann Vorhersagen über die zukünftige Kursentwicklung getroffen werden.
Je umfangreicher die Datenbasis und je besser die verwendeten Modelle, desto genauer sollen also die Kursprognosen von Bitcoin Supersplit ausfallen. Das System soll so in der Lage sein, noch vor anderen Marktteilnehmern mögliche Kursbewegungen zu erkennen und den Handel automatisch darauf einzustellen.
Dadurch sollen überdurchschnittlich hohe Gewinne möglich sein, da der Algorithmus ideale Einstiegs- und Ausstiegspunkte finden kann. Für den Anwender bedeutet das, dass er nach einer einfachen Einrichtung das System gewinnbringend für sich arbeiten lassen kann.
Vorteile von Algorithmen gegenüber menschlichen Tradern
Ein wesentlicher Vorteil, den der Bitcoin Supersplit Algorithmus gegenüber menschlichen Tradern haben soll, ist seine Geschwindigkeit. Menschen sind bei der Analyse von Marktdaten und der Entscheidungsfindung viel langsamer als Computer.
Zudem können Algorithmen wesentlich mehr Daten gleichzeitig verarbeiten und komplexere Berechnungen durchführen. Sie sind nicht durch kognitive Grenzen oder Ermüdungserscheinungen eingeschränkt. Eine fatale Fehlentscheidung aufgrund von Stress oder Überlastung ist bei einem Computerprogramm ausgeschlossen.
Darüber hinaus arbeitet der Algorithmus natürlich vollkommen emotionslos. Menschliche Trader hingegen können durch Angst oder Gier in ihrer Urteilsfähigkeit beeinträchtigt werden und dadurch falsche Entscheidungen treffen. Der Bitcoin Supersplit Bot trifft seine Entscheidungen nach rein objektiven, mathematischen Kriterien.
Durch diese Faktoren soll die Software in der Lage sein, wesentlich reliablere und gewinnbringendere Handelsentscheidungen zu treffen als selbst die erfahrensten menschlichen Profis. Sie kann präziser Kursbewegungen vorhersagen und in Sekundenbruchteilen Gewinn versprechende Positionen ein- und ausgehen.
Für den Anwender bedeutet der Einsatz des automatisierten Handelssystems daher eine enorme Zeitersparnis bei gleichzeitig potentiell höheren Gewinnen. Er muss sich nicht mehr selbst mit der oft komplexen Analyse der Märkte befassen, sondern kann diese Aufgabe ganz an den Algorithmus delegieren.
Handeln mit Bitcoin Supersplit
Unterschied zwischen physischem Bitcoin und Bitcoin-CFDs
Bitcoin Supersplit handelt, wie auf der Webseite erklärt wird, nicht direkt mit echten Bitcoin, sondern mit sogenannten Bitcoin-CFDs. CFD steht für “Contract for Difference” und ist ein derivates Finanzinstrument.
Bei einem CFD profitiert der Anleger von Kursschwankungen des Basiswerts, ohne diesen tatsächlich besitzen zu müssen. Man spekuliert also lediglich auf Preisänderungen des zugrundeliegenden Vermögenswertes.
Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass man als Anwender von Bitcoin Supersplit sich nicht mit der Beschaffung oder sicheren Aufbewahrung von tatsächlichen Bitcoin beschäftigen muss. Gerade für Einsteiger kann der Erwerb und die Verwahrung in einer Bitcoin Wallet mit einigem Aufwand verbunden sein.
CFDs ermöglichen stattdessen einen ganz einfachen Einstieg in das Bitcoin Trading. Man muss sich nicht um die physische Seite kümmern, sondern kann sich voll auf die Spekulation der Kursbewegungen konzentrieren. Dies vereinfacht den Handel mit Kryptowährungen erheblich.
Vorteile des Handels mit Bitcoin-CFDs
Ein weiterer großer Vorteil von Bitcoin-CFDs ist, dass man damit auch auf fallende Kurse spekulieren kann. Wenn man nur tatsächliche Bitcoin besitzt, macht man natürlich nur Gewinn, wenn der Kurs steigt.
Mit CFDs kann man aber auch sogenannte Short-Positionen eingehen und so von fallenden Bitcoin-Preisen profitieren. Dadurch können auch in einem negativen Marktumfeld Gewinne erzielt werden. Dies erhöht die Gewinnmöglichkeiten beim Bitcoin-Handel erheblich.
Zudem erlauben CFDs aufgrund ihres derivativen Charakters den Einsatz von Hebeln. Mit einem geringen Eigenkapital kann man so größere Positionen einnehmen und die Gewinnchancen weiter steigern. Natürlich erhöht ein hoher Hebel auch das Risiko von Verlusten, doch durch geschicktes Risikomanagement lässt sich das unter Kontrolle halten.
Insgesamt bieten Bitcoin-CFDs also deutliche Vorteile gegenüber dem Direkterwerb von Bitcoin. Durch den Einsatz von Short-Positionen und Hebeln gibt es mehr Gewinnmöglichkeiten, ohne dass man sich mit der physischen Seite oder der Verwahrung beschäftigen muss.
Bitcoin Supersplit nutzt diese Vorteile, um das eigene Handelssystem so gewinnbringend wie möglich zu gestalten.
Zeitvorteil durch fortschrittliche Technologie
Ein Schlüsselfaktor für den Handelserfolg von Bitcoin Supersplit soll die überlegene Technologie sein, auf der der Algorithmus basiert. Laut Webseite ist die Software in der Lage, bevorstehende Kursbewegungen ganze 0,01 Sekunden früher als herkömmliche Handelssysteme zu erkennen.
Im Hochfrequenzhandel, wo innerhalb von Millisekunden gehandelt wird, ist schon ein vermeintlich geringer Zeitvorteil von entscheidender Bedeutung. Er ermöglicht es, noch vor anderen Marktteilnehmern auf bestimmte Kursveränderungen zu reagieren und diese dadurch optimal auszunutzen.
Durch diesen technologischen Vorsprung soll Bitcoin Supersplit in der Lage sein, Trades jeweils zu den bestmöglichen Kursen abzuwickeln und so die Gewinne zu maximieren. Für den Anwender bedeuten diese schnellen Reaktionszeiten des Systems einen deutlichen Vorteil gegenüber langsameren Handelsplattformen.
Insgesamt wirbt der Anbieter damit, dass seine Software verlässlich, reputabel und technologisch anderen Lösungen überlegen sei. Die große Stärke des Algorithmus liege in seiner Fähigkeit, blitzschnell Daten zu verarbeiten und präzise sowie gewinnbringend zu handeln.
Registrierungsprozess
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung
Wer den automatisierten Bitcoin-Handel mit Bitcoin Supersplit ausprobieren möchte, kann sich auf der Webseite innerhalb weniger Minuten registrieren.
Der Prozess ist einfach gehalten und erfordert nur die Eingabe einiger weniger Daten:
- Zunächst muss man Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer in ein kurzes Formular eintragen.
- Diese Angaben sind notwendig, damit im Anschluss die Registrierung abgeschlossen und das Konto verifiziert werden kann.
- Nach Absenden des Formulars erhält man eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Nach Klicken dieses Links ist die Registrierung vollständig abgeschlossen.
- Danach kann man sich mit den angegebenen Zugangsdaten auf der Plattform einloggen und die Einrichtung des Kontos abschließen.
Die Registrierung geht also sehr schnell und problemlos vonstatten. In wenigen Minuten kann man bereits sein Konto einrichten und alle Einstellungen vornehmen. Eine Verifizierung beispielsweise durch PostIdent oder ähnliche Verfahren ist nicht erforderlich.
Einzahlungsverfahren
Ist die Registrierung abgeschlossen, muss als nächstes eine Ersteinzahlung getätigt werden, um mit dem Handel starten zu können.
Auf der Webseite wird eine Mindesteinzahlung von 250 Euro empfohlen. Dieser eher niedrige Betrag ermöglicht einen einfachen Einstieg auch für Nutzer mit geringem Anlagekapital.
Die Einzahlung kann bequem per Kreditkarte, Giropay oder Sofortüberweisung erfolgen. International werden auch andere Zahlungsmöglichkeiten wie Neteller oder Skrill angeboten.
Die Mindesteinzahlung von 250 Euro ist branchenüblich für Trading-Roboter dieser Art. Auch Anbieter wie Bitcoin Bank, Bitcoin Profit oder Bitcoin Trader arbeiten mit diesem Einstiegsbetrag.
Start des Handels und Einstellung von Parametern
Nachdem die Einzahlung verbucht wurde, kann mit nur wenigen Klicks der automatische Handel gestartet werden. In der Weboberfläche von Bitcoin Supersplit können nun einige grundlegende Einstellungen vorgenommen werden:
- Strategien: es können zwischen verschiedenen vorprogrammierten Handelsstrategien gewählt werden. Diese definieren beispielsweise den maximalen Kapitaleinsatz oder Risikoparameter.
- Risikoniveau: über Schieberegler kann festgelegt werden, wie risikoreich gehandelt werden soll. Niedrige Risiken reduzieren die Volatilität, können aber auch die Gewinne schmälern.
- Investitionsbeträge: zusätzlich lässt sich hier einstellen, wie viel vom Kontostand in die einzelnen Trades investiert werden soll.
- Handelbare Kryptowährungen: neben Bitcoin können auch viele andere Kryptowährungen wie Ethereum, Litecoin oder Ripple gehandelt werden.
Nachdem diese Grundeinstellungen vorgenommen wurden, kann der vollautomatisierte Handel durch Bitcoin Supersplit gestartet werden. Das System analysiert jetzt dauerhaft die Märkte, eröffnet eigenständig Trades und versucht, Gewinne zu erzielen.
Erfahrungen und Reviews von Nutzern
Meinungen aus dem Internet
Bevor man sich für die Nutzung eines automatisierten Handelsroboters wie Bitcoin Supersplit entscheidet, ist es ratsam, sich Erfahrungsberichte und Meinungen bereits bestehender Kunden einzuholen.
Im Internet findet man bislang nur wenige Rückmeldungen zu Bitcoin Supersplit, was daran liegt, dass es sich um eine sehr neue Handelsplattform handelt. Kritische oder negative Bitcoin Supersplit Reviews haben wir bei unserer Recherche kaum entdeckt.
Allerdings gibt es auch nur wenige wirklich aussagekräftige Erfahrungsberichte von Nutzern. Die meisten der wenigen Reviews stammen von Affiliate-Webseiten, die Bitcoin Supersplit bewerben und empfehlen. Die Neutralität solcher Quellen ist natürlich immer kritisch zu hinterfragen. Unabhängige Meinungen sind leider noch rar.
In den nächsten Wochen und Monaten wird sich das Bild aller Voraussicht nach aber deutlich ändern. Mit wachsender Bekanntheit der Plattform werden auch mehr aussagekräftige Erfahrungsberichte und Nutzer-Reviews verfügbar sein. Diese sollte man dann unbedingt bei der eigenen Entscheidung berücksichtigen.
Erfolgsgeschichten auf der Webseite
Auf der Webseite von Bitcoin Supersplit selbst werden vier ausführliche Success Stories präsentiert. Diese berichten von Nutzern, die mit dem Trading-Bot innerhalb kurzer Zeit hohe Gewinne erzielt haben wollen.
Die Erfolgsgeschichten gehen dabei ins Detail und listen beispielsweise die erzielten Erträge, eingesetzten Kryptowährungen und Handelszeiträume auf. Natürlich lassen sich solche Angaben nicht unabhängig überprüfen, aber die Stories wirken authentisch und glaubwürdig.
Vermutlich handelt es sich dabei um eine positive Auswahl der besten Erfahrungsberichte, die nicht zwangsläufig für jeden Anwender repräsentativ sind. Dennoch zeigen diese Stories, dass mit Bitcoin Supersplit offenbar sehr gute Ergebnisse möglich sind.
Insgesamt machen die auf der Webseite präsentierten Nutzer-Erfolgsgeschichten einen überzeugenden Eindruck. Sie deuten darauf hin, dass man mit diesem Trading-Bot durchaus hohe Renditen erwirtschaften kann. Wie nachhaltig und realistisch diese Erträge tatsächlich sind, muss sich aber noch in der Praxis zeigen.
Vorteile von Bitcoin Supersplit
Automatisierter Handel und Zeitersparnis
Einer der größten Vorteile von Bitcoin Supersplit ist der vollautomatisierte Handel. Man muss als Anwender keine Zeit mit der Analyse von Charts oder dem manuellen Kaufen und Verkaufen von Coins verbringen.
Stattdessen übernimmt eine KI-basierte Software das Trading und versucht rund um die Uhr, optimale Deals einzufädeln und Gewinne zu generieren. Dies spart enorm viel Zeit und den Stress, sich selbst um die richtigen Kauf- und Verkaufsentscheidungen kümmern zu müssen.
Insbesondere für Einsteiger ohne große Trading-Erfahrung ist dies ideal. Sie müssen sich nicht erst mühsam in die Materie einarbeiten, sondern können direkt vom Know-how des Algorithmus profitieren. Dies senkt die Einstiegshürde für den lukrativen Kryptohandel deutlich.
Aber auch erfahrene Trader können von der Automatisierung profitieren. Sie müssen nicht mehr ständig die Kurse beobachten, sondern können die Software quasi nebenbei für sich arbeiten lassen. Die Zeitersparnis ist also auch für Profis ein großer Vorteil von Bitcoin Supersplit.
Gewinnmöglichkeiten bei verschiedenen Kursentwicklungen
Durch den Einsatz von Bitcoin-CFDs und Short-Trades ist Bitcoin Supersplit sehr flexibel bei unterschiedlichen Marktlagen. Das System kann Long- und Short-Positionen kombinieren und so auch in seitwärts tendierenden oder fallenden Märkten Gewinne erzielen.
Anders als bei einem reinen Bitcoin-Investment ist man nicht von steigenden Kursen abhängig, sondern kann auch durch geschickte Short-Spekulationen Geld verdienen. Diese Anpassungsfähigkeit erhöht die Gewinnwahrscheinlichkeit des Algorithmus erheblich.
Insgesamt verspricht Bitcoin Supersplit durch den Einsatz von Bitcoin-CFDs und Shorts höhere und stabilere Gewinne als ein Buy-and-Hold-Investment. Das automatisierte Handelssystem passt sich flexibel an unterschiedliche Marktsituationen an.
Einfacher Einstieg und Mindesteinzahlung
Bitcoin Supersplit ist darauf ausgelegt, auch Einsteigern mit wenig Vorkenntnissen oder Kapital den Einstieg zu ermöglichen. Die Mindesteinzahlung von 250 Euro ist vergleichsweise niedrig. Man braucht also kein großes Startkapital.
Zudem ist die Bedienung der Handelsplattform einfach gehalten. Auch Anfänger kommen mit der Oberfläche zurecht und können in wenigen Klicks den automatischen Handel starten. Eine zeitaufwändige Einarbeitung ist nicht nötig.
Durch das einfache Setup können also auch Trading-Neulinge schnell und unkompliziert in den Kryptohandel mit Bitcoin Supersplit einsteigen. Sie müssen kein Experte sein oder hohe Summen investieren, um die Vorteile des automatisierten Tradings zu nutzen.
Sicherheitsüberlegungen
Angesichts der Versprechen von hohen Gewinnen mit geringem Aufwand stellt sich natürlich die Frage: Ist Bitcoin Supersplit womöglich ein Betrug? Man sollte immer skeptisch sein, wenn Rendite-Chancen zu gut klingen, um wahr zu sein.
Wir haben die Plattform daher eingehend geprüft und analysiert, ob es Hinweise auf ein betrügerisches Geschäftsmodell gibt. Nach allem, was wir herausfinden konnten, deutet jedoch nichts darauf hin, dass es sich bei Bitcoin Supersplit um Betrug handelt. Im Gegenteil, vieles spricht für die Seriosität des Anbieters.
Ist Bitcoin Supersplit ein Betrug?
Zunächst einmal finden sich auf der Webseite zahlreiche Informationen darüber, wie der Trading-Algorithmus im Detail funktioniert und Gewinne generiert. Es wird also Transparenz geboten, was gegen eine betrügerische Absicht spricht.
Zweitens wirbt Bitcoin Supersplit damit, Trades mit einer Genauigkeit von 99,4% durchzuführen. Diese Angabe mag etwas werblich überhöht sein, aber sie zeigt, dass anscheinend ein ausgeklügelter Algorithmus am Werk ist.
Drittens ist die Technologie hinter Bitcoin Supersplit laut Webseite anderen Lösungen um 0,01 Sekunden voraus. Auch wenn sich solche Behauptungen nur schwer überprüfen lassen, deuten sie auf eine tatsächliche Systemüberlegenheit hin.
Und schließlich machen die Erfolgsgeschichten auf der Webseite einen authentischen Eindruck. Es scheint, als ob hier keine frei erfundenen Stories präsentiert werden, nur um Neukunden anzulocken.
Anzeichen für die Seriosität von Bitcoin Supersplit
Zusammengefasst finden sich also durchaus viele Indikatoren, die für die Seriosität von Bitcoin Supersplit sprechen. Es gibt keine Hinweise auf versteckte Gebühren, unmögliche Renditeversprechen oder andere typische Merkmale von Betrug.
Stattdessen informiert der Anbieter transparent, der Algorithmus scheint sehr leistungsfähig zu sein und die Kunden scheinen tatsächlich Gewinne zu erzielen. Natürlich lassen sich solche Angaben nie vollständig überprüfen, aber insgesamt macht Bitcoin Supersplit einen seriösen Eindruck.
Technologische Überlegenheit und Genauigkeit
Das Hauptversprechen von Bitcoin Supersplit ist die technologische Überlegenheit gegenüber anderen Trading-Lösungen. Angeblich soll der Algorithmus Trades mit 99,4% Genauigkeit durchführen und 0,01 Sekunden schneller als die Konkurrenz sein.
Diese Behauptungen sollte man natürlich nicht blind glauben, aber sie deuten darauf hin, dass hier tatsächlich ein ausgeklügeltes System am Werk ist und kein banaler Betrug.
Die Entwickler scheinen ihre Technologie kontinuierlich zu optimieren und an die Marktanforderungen anzupassen. Das spricht für einen ernsthaften, gewinnorientierten Ansatz und nicht für eine unseriöse Masche.
Insgesamt machen die Angaben auf der Webseite also einen glaubwürdigen Eindruck. Es scheint hier keine irreführenden Versprechungen oder offensichtliche Lügen zu geben. Man kann zwar nicht mit Sicherheit sagen, ob die Technologie wirklich so überlegen ist, aber Betrugsabsichten sind nicht zu erkennen.
Rechtmäßigkeit von Bitcoin Supersplit
Viele Interessenten fragen sich vermutlich, ob der Betrieb eines solchen automatisierten Trading-Systems überhaupt legal ist. Hier kann Entwarnung gegeben werden: Bitcoin-Handel und der Einsatz von Trading-Bots sind in den meisten Ländern uneingeschränkt zulässig.
Es gibt aktuell keine Gesetze, die den Handel mit Bitcoin oder andere Kryptowährungen verbieten. Auch der Einsatz automatisierter Trading-Software ist erlaubt. Man sollte nur darauf achten, dass man steuerkonform handelt und mögliche Gewinne korrekt versteuert.
Bitcoin Supersplit operiert zudem auf legaler Basis und besitzt die notwendigen Lizenzen. Es gibt also keinerlei Rechtsrisiken oder Bedenken, was die Legitimität dieser Handelsplattform betrifft.
Gebührenstruktur
Die Nutzung von Bitcoin Supersplit ist gratis. Es fallen keinerlei Gebühren für die Bereitstellung der Handelssoftware, für Transaktionen oder die Auszahlung von Geldern an. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen Trading-Anbietern.
Bitcoin Supersplit verdient stattdessen an Spreads, also leichten Aufschlägen zwischen Kauf- und Verkaufspreisen der gehandelten CFDs. Als Nutzer bekommt man davon aber nichts mit und zahlt keine direkten Gebühren. Das ist ein faires und transparentes Geschäftsmodell.
Handel mit anderen Kryptowährungen
Auch wenn der Name es suggeriert, beschränkt sich Bitcoin Supersplit nicht nur auf den Handel mit Bitcoin. Auf der Plattform können auch viele andere Kryptowährungen gehandelt werden.
Laut Angaben auf der Webseite sind über 10 der größten Altcoins als Basiswerte für CFDs verfügbar, darunter Ethereum, Litecoin, Ripple und Stellar. Damit ist eine breite Diversifizierung und Risikostreuung möglich.
Der Algorithmus analysiert die Kurse aller integrierten Coins und wählt die jeweils profitabelsten Trades eigenständig aus. Als Nutzer profitiert man so von der gesamten Marktbreite im Kryptosektor.
Schlussfolgerung
Abschließend lässt sich festhalten, dass Bitcoin Supersplit laut unseren Recherchen mit großer Wahrscheinlichkeit kein Betrug ist, sondern ein seriöses und technologisch fortgeschrittenes automatisiertes Trading-System.
Es gibt zahlreiche Indizien, die für die Seriosität des Anbieters sprechen. Zudem berichten erste Nutzer von positiven Erfahrungen und soliden Gewinnen. Natürlich gibt es noch wenig unabhängige Erfahrungsberichte, aber erste Eindrücke sind positiv.
Für Trader, die wenig Zeit für das Bitcoin Trading aufwenden können oder wollen, scheint Bitcoin Supersplit eine sinnvolle Lösung zu sein. Die Automatisierung über einen Algorithmus erspart aufwändige manuelle Analyse und ermöglicht entspanntes “Set and Forget”-Trading.
Auch Einsteiger kommen dank Mindesteinzahlung und einfacher Bedienung schnell und einfach zum Ziel. Insgesamt überzeugt Bitcoin Supersplit als innovativer Dienstleister für automatisierten Kryptohandel. Eine kostenlose Anmeldung lohnt sich.